Die größten Herausforderungen in der EV-Batterieindustrie

Orangefarbene Maschinen in einer EV-Batterieproduktion Einrichtung, die industrielle Prozesse und Ausrüstungen veranschaulichen.

Steigende Nachfrage nach dem Markt für Batterieherstellung und -speicherung

Das gestiegene Umweltbewusstsein und der Bedarf an nachhaltigen Transportmöglichkeiten haben in den letzten Jahren zu einem erheblichen Wachstum und Wandel des Marktes für die Herstellung und Speicherung von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) geführt. Dies wird durch eine Reihe von Anreizen wie dem Inflation Reduction Act in den USA weiter gefördert, wo Steuergutschriften für fortschrittliche Energietechnologien zum Bau von mehr Batteriefabriken führen.

Fortress Sicherheitsprodukte installiert im Tech Center Zirkel Projekt.

Die großen Automobilhersteller investieren stark in die Erweiterung ihres Angebots an Elektrofahrzeugen, auch dank der Fortschritte in der Batterietechnologie. Allerdings steht die Branche vor einigen Herausforderungen, darunter:

 

Lieferkette von Rohstoffen - Die Produktion von EV-Batterien hängt von der Verwendung von Rohstoffen wie Lithium, Kobalt und Magnesium ab. Der steigende Bedarf an diesen Materialien kann zu Lieferengpässen und Preisschwankungen führen. Auch die Umwelt wird erheblich belastet, da der Abbau großer Mengen von Mineralien viel Energie und Wasser erfordert.

 

Herstellungskosten - Um E-Fahrzeuge zugänglicher und wettbewerbsfähig gegenüber Verbrennungsmotoren zu machen, müssen die Herstellungskosten der Batterien gesenkt werden. Faktoren, die die Kosten senken können, sind die Materialauswahl und Verbesserungen bei der Konstruktion von Akkus und Zellen. Ein effizienterer und nachhaltigerer Herstellungsprozess (mit weniger Ausschuss, Ausfallzeit, Energieverbrauch und Materialabfall) kann ebenfalls zu einer Kostensenkung beitragen.

 

End-of-Life-Management - Sobald die Batterien nicht mehr in der Lage sind, die Anforderungen eines Elektrofahrzeugs zu erfüllen, müssen sie entsorgt, wiederverwendet oder recycelt werden. Diese Ansätze sind weder einfach noch unkompliziert und stellen einige Herausforderungen dar, da sie den Ausbau aus den Fahrzeugen, die Sammlung, den Transport und die Handhabung durch geschultes Personal erfordern.

 

Sicherheit - Der Schutz sowohl der Produkt als auch des an der Produktion beteiligten Personals ist entscheidend. Es ist wichtig, dass Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um Risiken zu minimieren und eine sichere Produktionsumgebung sowie eine zuverlässige Produkt zu gewährleisten. Batterien werden einer Reihe strenger Tests unterzogen, z. B. auf Feuerbeständigkeit, Temperaturschock, elektrische Sicherheit usw. Zu den üblichen Sicherheitsrisiken gehören Stromschlag, Verbrennungen durch Lichtbögen, Explosionen und chemische Belastung.

Fortress Sicherheit und die batterieproduzierende Industrie

Fortress bietet eine Vielzahl von Sicherheitslösungen, die für die Batterieherstellung geeignet sind und mehrere Anwendungen und Maschinen umfassen, wie z. B. Elektrolytbefüllung, Beschichtung und Trocknung oder Zellmontage, um nur einige zu nennen. Auch für die Automatisierungssysteme, die für den Transport, die Kommissionierung und die Lagerung von Batterien und deren Komponenten eingesetzt werden, bieten wir eine breite Palette an Lösungen.

Ausfallzeiten minimieren
Globale Reichweite
Skalierbarkeit

Unsere robusten Lösungen sind für eine jahrzehntelange Lebensdauer ausgelegt, selbst in den schwierigsten Umgebungen, und tragen so zur Minimierung von Ausfallzeit bei. Mit Produktionsstätten auf drei Kontinenten und einem großen Netzwerk von Mitarbeitern und vertrauenswürdigen Partnern hat Fortress eine globale Reichweite und kann Unterstützung auf der ganzen Welt bieten. Angesichts steigender Produktionszahlen, um die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen, können die Produkte von Fortress dazu beitragen, den Bedarf an Skalierbarkeit zu decken, ohne Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen.

 

Metalle wie Zink, Kupfer und Nickel können den Ladungstransfer beeinträchtigen, Defekte verursachen und die Batterieleistung beeinflussen und müssen daher in einigen Teilen des Herstellungsprozesses vermieden werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Fortress hat sich dank seiner Fähigkeit, eine Reihe von Produkten anzubieten, die frei von Nichteisenmetallen sind, schnell zu einem bevorzugten Partner auf dem Markt entwickelt. Beispiele hierfür sind Verriegelungen aus rostfreiem Stahl (die auch mit korrosiven Umgebungen kompatibel sind) sowie eine Reihe von Verriegelungen, die für explosive Umgebungen zugelassen sind.

 

In Fällen, in denen Bediener zur Inspektion und Wartung von Maschinen Zugang zu geschützten Räumen benötigen, ist es wichtig zu verhindern, dass Personen eingeschlossen werden. In manchen Fällen ist das Durchbohren von Schutzvorrichtungen zur Installation von Fluchtentriegelung aufgrund des Vorhandenseins flüchtiger Lösungsmittel und der Gefahr der Freisetzung potenziell schädlicher Gase nicht möglich. Fortress bietet Lösungen, die Personalschlüssel enthalten, um zu verhindern, dass Personen eingeschlossen werden, und die eine vorgegebene Reihenfolge von Ereignissen durchsetzen. Darüber hinaus bieten wir Produkte an, die für verschiedene Stufen des Batterieherstellungsprozesses geeignet sind, einschließlich einer Reihe von konfigurierbaren und netzwerkfähigen Verriegelungen.

Kontakt aufnehmen

Da die Batterieindustrie wächst, sind wir bei Fortress Safety zuversichtlich, dass wir auch für Ihre Anwendung die richtige Produkt finden werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Fortress Sie bei der Herstellung von Batterien und in anderen Branchen unterstützen kann, zögern Sie nicht, unsere Experten zu kontaktieren.

Bild von Stefano Tommasone, PhD

Stefano Tommasone, PhD

Stefano ist ein erfahrener Autor und Redakteur mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Erstellung maßgeblicher, aufschlussreicher Inhalte. Seit April 2023 ist er Content Manager bei Fortress Safety und erstellt hochwertige Artikel, Pressemitteilungen, Fallstudien und mehr für Branchenexperten und ein breites Publikum. Mit einem Doktortitel in Chemie und einer Zertifizierung zugelassene Fachperson Maschinensicherheit kombiniert Stefanos Hintergrund eine akademische Ausbildung mit praktischem Fachwissen. Er ist für seine Liebe zum Detail und seine technische Genauigkeit bekannt und stellt sicher, dass komplexe Konzepte klar kommuniziert werden. Stefano schreibt über eine breite Palette von Themen und liefert dabei stets präzise, verständliche und umsetzbare Inhalte, die ihm den Ruf einer vertrauenswürdigen Autorität auf seinem Gebiet eingebracht haben.

Stefano Tommasone, PhD

Stefano ist ein erfahrener Autor und Redakteur mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Erstellung maßgeblicher, aufschlussreicher Inhalte. Seit April 2023 ist er Content Manager bei Fortress Safety und erstellt hochwertige Artikel, Pressemitteilungen, Fallstudien und mehr für Branchenexperten und ein breites Publikum. Mit einem Doktortitel in Chemie und einer Zertifizierung zugelassene Fachperson Maschinensicherheit kombiniert Stefanos Hintergrund eine akademische Ausbildung mit praktischem Fachwissen. Er ist für seine Liebe zum Detail und seine technische Genauigkeit bekannt und stellt sicher, dass komplexe Konzepte klar kommuniziert werden. Stefano schreibt über eine breite Palette von Themen und liefert dabei stets präzise, verständliche und umsetzbare Inhalte, die ihm den Ruf einer vertrauenswürdigen Autorität auf seinem Gebiet eingebracht haben.

Teilen Sie diesen Artikel über:

An Teams weitergeben
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten Expertenwissen, aktuelle Brancheninformationen und exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang.

Verwandte Artikel

Robot assembly line working with electric car battery cells.
Fortress to Exhibit at China International Battery Fair 2025
Fortress Safety Unveils New Website and Brand Refresh
Hand turning key in mGard trapped key safety interlock unit
New Webinar: Interlocking in Machinery Safety
Automated Storage and Retrieval System (ASRS) in operation
Webinar-Zusammenfassung: Verbesserung der Sicherheit in automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS)

Beginnen Sie mit Ihrer individuellen Lösung

Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Verriegeln für Ihre Branche zu finden. Mit unserem Produkt können Sie ein kurzes Formular ausfüllen, in dem Sie Ihre spezifischen Anforderungen beschreiben, um eine individuelle Artikelnummer für die Konfiguration zu erhalten.

© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Bei MyFortress anmelden

Sie haben noch kein Konto?

© Fortress Interlocks 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Anmeldung bei MyFortress

Sie haben noch kein Konto?

© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Demnächst stattfindendes Webinar:

Die größten Herausforderungen in der EV-Batterieindustrie