Automatische Regalbediengeräte (RBG) erstrecken sich oft über viele Gänge, haben mehrere Zugangspunkte und verfügen wahrscheinlich über Kräne zur Entnahme und Einlagerung von Produkten. In einigen Regionen müssen solche Systeme der EN 528 entsprechen, einer Sicherheitsnorm für schienengebundene Regalbediengeräte, die eine Reihe von Anforderungen in Bezug auf selbstschließende Schutzvorrichtungen, Betriebsartenwahl und Schlüsselabhängigkeit enthält.
In diesem Beispiel geht es um ein Lagerhaus Einrichtung eines Autos Hersteller , in dem Zylindermotoren gelagert werden.
Das System muss eine Taste enthalten, mit der von außen zwischen automatischem und manuellem Modus gewählt werden kann; die Schutzeinrichtung muss sich schließen, nachdem das Personal den Bereich betreten hat; um den Kran vom Gang aus bedienen zu können, muss sich die bordeigene Kontrollstation im manuellen Modus befinden. Darüber hinaus möchte der Kunde in diesem speziellen Fall auch einen Schutz für das Personal, das den Bereich betritt, um ein unerwarteter Start der Maschine zu verhindern.
An der selbstschließenden Schutzeinrichtung befindet sich ein amGardpro Verriegeln mit einem proNet , das über PROFINET. Die Einheit verfügt über einen Schlüsselschalter zur Betriebsartenwahl und eine Kapsel mit Drucktasten. Das Personal, das den Gang betritt, kann ein persönliches Vorhängeschloss an der mit Vorhängeschloss verschließbar Staubabdeckung anbringen.
Im Inneren des Gang ermöglicht ein interner Schlüsselschalter für die Betriebsartwahl den manuellen Kranbetrieb. Nach Beendigung der Arbeit stellt der Bediener den Betriebsartenschalter wieder auf Automatikbetrieb, zieht den Schlüssel ab und verlässt den Gang. Das Verriegeln hat auch eine Fluchtentriegelung für den Fall, dass Personen eingeklemmt werden.
Wenn der Schlüssel zurückgegeben wird, kann der Automatikbetrieb wiederhergestellt werden. Das Gerät kann dann mit geeigneten Verfahren zurückgesetzt werden.
Diese Lösung löste erfolgreich eine Herausforderung für einen bestimmten Kunden. Fortress kann aufnehmen alternative Konfigurationen und/oder Mehrbereichsoptionen anbieten. Teilen Sie uns Ihre Anwendungsdetails mit, damit wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse entwickeln können.
Fortress können als Teil eines größeren Systems verwendet werden, um die Anforderungen der EN 528 zu erfüllen. Dazu werden in diesem Fall die amGardpro Verriegeln verwendet:
Ermöglicht dank des proNet eine einfache Integration in das bestehende Netzwerk
Bietet Prävention gegen unerwarteter Start
Schützt das Personal beim Betreten des Bereichs dank der mit Vorhängeschloss verschließbar Staubabdeckung
Durch die Fluchtentriegelung können Personen den Bereich verlassen, wenn sie eingeklemmt sind
Sie erhalten Expertenwissen, aktuelle Brancheninformationen und exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
© Fortress Verriegelungen 2024. Alle Rechte vorbehalten. Website erstellt von isev
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Sicherheitslösungen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten Expertenwissen, Branchen-Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.
© Fortress Interlocks 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Sie haben noch kein Konto?
© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.