Verbesserung von Sicherheit und Effizienz in der Ibstock-Ziegelfabrik

Die Verriegelungen vernetzt erhöhen die Sicherheit und Effizienz in einem Ziegelwerk und optimieren die Automatisierung und den Bedienerschutz.

Industrie
Baumaterialien
Verwendete Produkte
amGardpro
Involvierte Partner
Underwoods, Vereinigtes Königreich
Unternehmen
Ibstock Ziegel
Ziegel, die sich während des Herstellungsprozesses in einer Fabrik über ein Förderband bewegen.

Die Herausforderung

Verbesserung der Dehacking-Linie mit fortschrittlicher Technologie

Deckung der wachsenden Marktnachfrage durch Verbesserung der Dehacking-Linie mit fortschrittlicher Technologie, wobei die Sicherheit der Bediener im Vordergrund steht.

Sicherheitsorientierter Ansatz: Fortschrittliche Funktionalität

Das Ibstock Brick-Werk in Ravenhead hat sich auf eine strategische Reise begeben, um seine Dehacking-Linie zu optimieren. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Effizienz wurden unter integriert ein neues Roboter-Palettiersystem und eine automatisierte Stretchwickelmaschine installiert. Diese Verbesserungen zielten darauf ab, die Kapazität für die Verarbeitung und Verpackung von Ziegeln zu erhöhen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Der Sicherheitsimperativ: Abschirmung von Anlagenbetreibern

Die robotergestützten Palettiersysteme steigerten zwar die Effizienz, stellten aber auch eine Herausforderung für die Bediener dar, die innerhalb dieser Systeme arbeiteten, oft außerhalb der direkten Sichtweite. Bei der Aufrüstung war das Hauptanliegen des Werks die Verbesserung von funktionelle Sicherheit. Dies war besonders wichtig, da es entlang der Entstapelungslinie mehrere Zugangspunkte gibt, die häufig von autorisierten Bedienern und Wartungspersonal genutzt werden.

 

Die umfassende Bewertung hat ein wichtiges Thema hervorgehoben: das Potenzial für unerwarteter Start. Dieses Szenario, wie es in ISO 14118:2017 - Verhinderung des unerwarteter Start definiert ist, birgt das Risiko schwerer Verletzungen oder sogar von Todesfällen, wenn ein Bediener die Maschine versehentlich neu startet, während sich ein Kollege im Gesicherter Raum befindet.

Die Lösung

Innovative Lösung: Smart Verriegelung von Fortress Safety und Underwoods

Um diesem Problem zu begegnen, hat Ibstock Brick mit seinem bewährten Vertriebspartner Underwoods zusammengearbeitet und integriert PROFI-fähige amGardpro Verriegelungen, eine bahnbrechende Lösung von Fortress Safety.

 

Diese Verriegelungen führten Personalschlüssel ein, die von den im Gesicherter Raum arbeitenden Bedienern gehalten wurden. Dies gewährleistete den Schutz des Personals, indem ein Neustart der Maschine verhindert wurde, bis alle Personalschlüssel beim Verlassen des Raums an die Verriegeln zurückgegeben wurden und die Schutzeinrichtung und die Verriegeln dann geschlossen wurden.

 

Ein weiteres praktisches Merkmal war die Integration der grundlegenden Maschinensteuerungsfunktionen in jedes Gerät. Durch die Integration von Wiederanlauftasten und Notausschaltern in das Verriegeln entfielen die Notwendigkeit zusätzlicher Hardware und die damit verbundenen Verdrahtungskosten.

Langlebigkeit und Verlässlichkeit: kundenspezifische Sicherheit

Verriegelungen von Fortress Safety waren die natürliche Wahl aufgrund ihres außergewöhnlichen Schutzes für Anlagen und Personal. Sie sind dafür bekannt, eine der robustesten Verriegelung auf dem Markt zu sein. Sie wurden für eine Vielzahl von Branchen entwickelt und getestet und sind selbst unter rauen industriellen Bedingungen langlebig. Diese Widerstandsfähigkeit war besonders vorteilhaft für Ziegelwerke, die für ihre staubige Umgebung bekannt sind.

Verbesserte Effizienz: PROFINET Netzwerk-Integration

Das Werk in Ravenhead erzielte weitere Vorteile, indem es jedes Verriegeln in sein PROFINET Netzwerk mit PROFIsafe Erweiterungen. Diese Innovation vereinfachte die Verdrahtung, reduzierte die Kosten für die Konstruktion und verbesserte die Diagnosemöglichkeiten.

Enhanced Efficiency: PROFI-Enabled Diagnostic Coverage

Die Installation von PROFI-fähigen Verriegelungen führte zu einer verbesserten Diagnose für das Werk in Ravenhead. Die Techniker konnten nun über Standard-Internetbrowser auf genaue Topologieanzeigen zugreifen, was eine schnellere Fehlererkennung ermöglichte und die Produktion minimierte Ausfallzeit. Der Fernzugriff auf die Netzwerkanzeigen ermöglichte es bevollmächtigtes Personal , Systemfehler zu diagnostizieren, ohne physisch anwesend zu sein.

 
Die Entwicklung eines umfassenden PROFINET Netzwerks ermöglichte einen effizienten und sicher Datenaustausch, so dass diese hochmoderne Produktionslinie die Produktionsdaten für Produktivitätsverbesserungen nutzen kann. Durch die Investition in ein PROFINET Netzwerk und den Anschluss zugehöriger Feldgeräte, wie z. B. Verriegelungen, kann Ibstock Brick nun die Art und Weise, wie das Werk in Ravenhead gesteuert, überwacht und verwaltet wird, erheblich verbessern.

Den Fortschritt vorantreiben: Umgestaltung der Produktion

Das umfassende PROFINET Netzwerk ermöglichte einen schnellen und sicher Datenaustausch und optimierte die Nutzung von Produktionsdaten für kontinuierliche Verbesserungen. Durch Investitionen in dieses Netzwerk und die Verbindung von Feldgeräten wie Interlocks, Ibstock Brick, Fortress Safety und Underwoods wurde das Werk Ravenhead zu einer verfeinerten Steuerung, Überwachung und Verwaltung geführt. Diese Verbesserungen schlugen sich in spürbaren Fortschritten bei der Produktivität und der operativen Exzellenz nieder.

Mehr Fallstudien

Fortress lieferte Schlösser für mehr als 100 Zugangspunkte in Dufercos neuem Werk Smart Beam Manufacturing in Italien.

Erfahren Sie, wie ein Schlüsseltransfer implementiert wurde, um das Personal beim Zugriff auf eine Kapselung zu schützen.

Entdecken Sie, wie Fortress seit über zwei Jahrzehnten die Mitarbeiter von Tata Steel Llanwern schützt.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um zu besprechen, welche Lösungen für Ihre Anwendungen am besten geeignet sind, oder nutzen Sie unsere individuellen Konfiguratoren, um die richtige Lösung für Sie zu finden.

© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Bei MyFortress anmelden

Sie haben noch kein Konto?

© Fortress Interlocks 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Anmeldung bei MyFortress

Sie haben noch kein Konto?

© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Demnächst stattfindendes Webinar:

Verbesserung von Sicherheit und Effizienz in der Ibstock-Ziegelfabrik