Tata Steel wählte FRANK zur Verwaltung von Zutrittskontrolle und zur Verbesserung der Sicherheit an der ZODIAC-Linie.
In der Fertigungsindustrie ist es sowohl für die Sicherheit als auch für die Produktivität von entscheidender Bedeutung, dass nur bevollmächtigtes Personal bestimmte Aufgaben ausführt. Unbefugter Zugang kann die Arbeitnehmer nämlich Gefahren aussetzen und die betriebliche Effizienz stören.
Es ist nicht immer möglich, sich einfach auf Schulungspläne zu verlassen, um zu verhindern, dass unbefugtes Personal geschützte Räume betritt oder Kontrollen durchführt. Die Durchsetzung von Personalauthentifizierung und Berechtigungen als Teil der Zugangskontrolle kann nicht nur zur Risikominderung beitragen, sondern auch zur Reduzierung unnötiger Ausfallzeit.
Tata Steel Llanwern (Newport, Südwales, UK) hat sich für das Fortress FRANK System gewählt, um die Berechtigungen des Personals zu verwalten und den Zugang zu bestimmten Bereichen der ZODIAC-Linie zu kontrollieren, in der das Kaltwalzen und Verzinken von Metallbändern stattfindet. Im Laufe der Jahre hat diese Lösung Tata Steel geholfen, die Sicherheit zu erhöhen und ihre Prozesse zu verbessern.
Zugang verwalten
Maximierung der Produktivität
Zugriffsberechtigungen durchsetzen
Verwalten, wer bestimmte Aufgaben ausführen darf
Integrieren Sie mit bestehenden RFID Standortkarten
Unregelmäßigkeiten aufdecken
Verfolgen und Aufzeichnen von Benutzerinteraktionen
Prozesse optimieren
Sammeln Sie Erkenntnisse über das Wer, Was, Wann und Wo
Steigerung der betrieblichen Effizienz
Einer der Bereiche, in denen Tata Steel die FRANK einführte, war der direkte Feuerabschnitt (DFS) des Hauptofens, wo Stahlbänder auf hohe Temperaturen erhitzt werden, bevor sie in ein Zinkbad gelangen. Das Personal kann hohen Konzentrationen von Wasserstoff, Stickstoff und Erdgas ausgesetzt sein, weshalb für die Zulassung in diesem Bereich ein obligatorisches Gasbewusstseinstraining erforderlich ist.
Das frühere Zugangssystem bestand aus einem Schlüssel, der an einem Gasmonitor befestigt war, so dass das Personal den Gasgefährdungsbereich nur betreten konnte, wenn es einen Gasmonitor bei sich hatte. Ein solches System unterschied jedoch nicht zwischen Personal mit aktueller oder abgelaufener Gaswarnschulung. Der Kunde entschied sich für das FRANK System von Fortress Safety zu übernehmen, da es die Zugangsberechtigungen mit dem Ausbildungsstatus verknüpfen kann.
Die von Tata Steel eingesetzte Lösung besteht aus einem amGardpro Verriegeln, das mit einem proNet für die Netzwerkanbindung ausgestattet ist, RFID Kartenleser, und Fluchtentriegelung. Im Gesicherter Raum befindet sich außerdem eine Kapsel mit einem weiteren RFID Lesegerät, mit dem sich die Mitarbeiter beim Verlassen des Bereichs ausweisen können.
Nur Mitarbeiter mit den richtigen Berechtigungen und einer aktuellen Schulung haben Zugang zum gasgefährdeten Bereich. Die Integration von Schulungen und Zugangsberechtigungen mit FRANK verhindert unbefugten Zugang und erstellt ein Datenprotokoll, in dem Zugangsanfragen und Benutzerinteraktionen festgehalten werden.
FRANK wurde auch im Bereich Absicherung der Beckengrube implementiert, wo das erhitzte Stahlband in das Zinkbad gelangt. Hier wird ein Abkrätzroboter eingesetzt, um die Krätze von der Oberfläche des geschmolzenen Zinks zu entfernen.
Zuvor wurde der Zugang zu diesem Bereich manuell über ein Whiteboard-System verwaltet, bei dem sich das Personal an- und abmelden musste. Bei diesem Ansatz konnte jedoch nicht nachverfolgt werden, wer den Bereich betreten hat, und die Mitarbeiter waren darauf angewiesen, die Tafel korrekt auszufüllen. Mit dem FRANK System kann Tata Steel nun live verfolgen, wer sich im Grubenbereich aufhält, und - was noch wichtiger ist - sicherstellen, dass sich nur bevollmächtigtes Personal dort aufhalten kann.
Bei der Entwicklung dieser Lösung wurde darauf geachtet, den Verkabelungs- und Installationsaufwand zu reduzieren. Insbesondere für den Bereich der Abkrätzroboter entschied sich Tata Steel für den Einsatz von Power over Ethernet (PoE). Ein einziges Kabel für jede Verriegeln erleichtert die Installations- und Wartungsprozesse und trägt dazu bei, die Verkabelung auf dem Boden zu minimieren (was angesichts der mit Zink verbundenen Gefahren besonders nützlich ist).
Die Einführung von FRANK bot dem Kunden mehrere Vorteile. Tata Steel konnte sicherstellen, dass nur autorisierte Personen mit aktuellen Schulungsunterlagen Berechtigungen erhalten und Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten.
Die Entscheidung zur Übernahme FRANK von Fortress wurde durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter:
Diese Lösung bietet im Vergleich zu früheren Protokollen eine bessere Zutrittskontrolle .
Durch die Möglichkeit, Interaktionsdaten in Echtzeit zu protokollieren und anzuzeigen, können die Teams im Kontrollraum Aktivierungen überwachen und bei Bedarf sofort Maßnahmen ergreifen.
FRANK kann bei Bedarf problemlos auf weitere Bereiche ausgeweitet werden.
Das System arbeitet mit den vorhandenen RFID Karten, die bereits vor Ort verwendet werden, was die Integration vereinfacht.
Darüber hinaus, FRANK über seine Datenprotokolle wertvolle Einblicke, und die bereitgestellten Informationen können zur Ermittlung möglicher Optimierungen genutzt werden.
Die Partnerschaft von Tata Steel mit Fortress Safety hat die Sicherheit und Zutrittskontrolle am Standort Llanwern deutlich verbessert. Mit der FRANK System zunächst im Ofen- und Grubenbereich implementiert wurde, plant der Kunde, den Einsatz auf andere Teile des Werks auszuweiten, um die Sicherheit und betriebliche Effizienz in der gesamten Einrichtung weiter zu verbessern.
Teil 1 unserer Fallstudie zu Tata Steel untersucht eine Vielzahl von Herausforderungen, einschließlich der Zutrittskontrolle zur Durchsetzung von Abläufen über große Entfernungen. Zu den von uns bereitgestellten Lösungen gehören auch amGardpro und mGard.
EtherCAT-fähige Verriegelungen für den Zugang zu mehreren Gängen, zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen in einem New Jersey ASRS.
Fortress Safety hat eng mit Coca-Cola Indien zusammengearbeitet, um den Personenschutz an fast vierzig Standorten zu verbessern.
Fortress lieferte Schlösser für mehr als 100 Zugangspunkte in Dufercos neuem Werk Smart Beam Manufacturing in Italien.
Sie erhalten Expertenwissen, aktuelle Brancheninformationen und exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
© Fortress Verriegelungen 2024. Alle Rechte vorbehalten. Website erstellt von isev
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Sicherheitslösungen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten Expertenwissen, Branchen-Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.
© Fortress Interlocks 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Sie haben noch kein Konto?
© Fortress Interlocks 2021. Alle Rechte vorbehalten.