Übersicht

Die Alfred-Produkte sind robuste, hochbelastbare Verriegelungsvorrichtungen, mit denen eine Vielzahl von Maschinen für den Einsatz an Gefahrenstellen und in explosionsgefährdeten Bereichen sicher zugänglich und kontrollierbar gemacht werden können.

Die Alfred-Reihe wurde für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und an Gefahrenstellen konzipiert und zertifiziert. Die Alfred-Reihe verfügt über ATEX, IECEx, UKEx, CCCEx und nordamerikanische HazLoc-Zertifikate. Das Sortiment umfasst Magnetverriegelungen und Schalterverriegelungen, die bis zu Zone 1 (Gas) und Zone 21 (Staub) und atmosphärische Zündtemperaturen von über 85ºC geeignet sind, sowie nicht-elektrische Verriegelungen mit Schlüsseltransfer für jede Art von explosionsgefährdeten Bereichen oder Gefahrenstellen.

Eine Alfred-Verriegelung kann mit einer Auswahl von Stellantriebsmodulen (auch eine Fluchtentriegelung in Verbindung mit dem Ex-Schaltermodul ist möglich) und Kopfmodulen konfiguriert werden und bis zu drei Schlüsseladapter enthalten, die alle über einem Ex-Schaltermodul oder einem Ex-Magnetmodul montiert werden können. Das macht Alfred zur anpassungsfähigsten Ex-Verriegelung auf dem Markt.

Das Alfred-Sortiment ist sehr robust und aus Edelstahlgehäusen gefertigt, mit einer Haltbarkeit von 7.000 N. Mit einem zusätzlichen IP69-Zertifikat machen die speziellen Dichtungen Alfred für jede raue, staubige Umgebung perfekt geeignet und auch dort, wo Anlagen regelmäßig gewaschen werden müssen

Kontaktieren Sie uns

Wichtige Vorteile

Zertifiziert durch Dritte

Die anpassungsfähigsten Lösungen

Hochgradig robust

  • Von Dritten zugelassen (ATEX, IECEx, UKEX, CCCEx, nordamerikanische HazLoc-Zertifikate und IP69). Damit ist der Einsatz von Alfred für Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen und an Gefahrenstellen gestattet
  • Zertifiziert für den Einsatz in Zone 1 (Gas) und Zone 21 (Staub), so dass sich die Verriegelungen in der Nähe der Maschine befinden können
  • Aufgrund der robusten Konstruktion ist nur ein einziges Gerät erforderlich, um die höchsten Sicherheitsniveaus zu erreichen
  • Die hoch konfigurierbare Ex-Verriegelung ermöglicht es, die Funktionalität genau auf die Anforderungen des Einsatzbereiches abzustimmen
  • Geeignet für Zone 1/Zone 21 und Abteilung 2
  • Maximale Oberflächentemperatur T6/85ºC
  • Umgebungstemperatur
  • Geeignet für Anwendungen bis zu SIL3 Cat.4 PLe
  • Nicht magnetische und magnetische Verriegelungsoptionen
  • 24V
  • Hohe Haltekräfte des Stellantriebs von 7.000 N
  • IP67 und IP69
  • Flucht-Freigabemodule können zu den Konfigurationen hinzugefügt werden
  • Große Auswahl an Antrieben für alle Typen von Türen und ergonomische Optionen
  • Gebaut aus Edelstahl 316

Ein Vertreter von Fortress hilft Ihnen bei der Konfiguration einer Lösung, die genau zu Ihrem Einsatzbereich passt. Engagieren Sie uns, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.

Durch Einbindung der Steuerung direkt in die Sicherheitseinrichtung können separate Steuerelemente zu einer Verriegelung kombiniert werden und dadurch Einsparungen bei der Installation bieten.

Der Wert von Fortress liegt darin, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau den Bedürfnissen des Benutzers entsprechen – dies kann durch spezifische Funktionsweisen erfolgen.

Diese genauen Anforderungen können in der Regel durch Einreichen eines Entwurfes oder mit einen Anruf bei einem Fortress-Team definiert werden. Da es sich um eine Verriegelung für einen explosionsgefährdeten Bereich handelt, müssen wir die genauen Daten der Installationsorte aus Ihrer Risikobewertung kennen. Kontaktieren Sie uns, um den Prozess einzuleiten.

Alle herunterladbaren Unterlagen

Um Zugriff auf die technischen Informationen von Alfred zu erhalten, melden Sie sich bitte an bei

  • Konvertieren Sie Ihre eindeutige ITM-Nummer in eine Fortress-Teilenummer mit unserem Referenz-Tool
  • Berechnen Sie das Leistungsniveau Ihres spezifischen Sicherheitssystems mit unserer SISTEMA-Bibliothek

Zutrittskontrolle in der Fertigung

Fortress bietet die Möglichkeit zu kontrollieren, wer Zutritt zu Industrieanlagen erhält und wann dies gefahrlos möglich ist. Die Daten, wer wann und wo Zutritt erhält, werden für Effizienzanalysen gesammelt.